Strombergschule
Aktuelles
Katastrophenschutz-Tag
Aktuelles | 05.10.2025
Alle fünf Klassen der Klassenstufe 6 der LFR und der Strombergschule kamen am Samstag, 27.09.25 zum „Katastrophenschutzaktionstag“, der zum zweiten Mal zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK), Ortsvereine Oberderdingen und Flehingen und der Feuerwehr Oberderdingen sowie erstmals mit der Bundeswehr durchgeführt wurde.
Insgesamt rund 110 SchülerInnen waren zu Besuch im Feuerwehrhaus Oberderdingen. Dabei standen neben dem lehrreichen Inhalt in Vorsorge, erster Hilfe und bei der Brandschutzerziehung auch die Vorstellung der mitwirkenden Organisationen im Bevölkerungsschutz auf örtlicher Ebene sowie die Nachwuchsgewinnung im Fokus der Veranstaltung.
Aufgeteilt in Kleingruppen durchliefen die SchülerInnen insgesamt neun Stationen, um viele Informationen zu den Themen Sanitätsdienst und Feuerwehr zu erhalten. So befasste sich eine Station im Unterrichtsraum mit der Brandprävention. Außerdem wurde hier an einer weiteren Station das richtige Vorgehen beim Absetzen eines Notrufs sowie das Verhalten im Brandfall besprochen und geübt. Bei einer weiteren Station wurde von HelferInnen des DRK-Ortsvereins Flehingen das Anlegen von Verbänden gezeigt und praktisch durchgeführt. Ein Soldat des Landeskommandos Baden-Württemberg informierte die Kinder über die Möglichkeiten der Bundeswehr, bei einer Katastrophenlage zu unterstützen und helfend einzugreifen.
Mitglieder des DRK-Ortsvereins Oberderdingen mit Unterstützung des DRK-Ortsvereins Söllingen zeigten einige Einsatzfahrzeuge und die Ausrüstung.
In der Fahrzeughalle wurden die verschiedenen Brandklassen und die möglichen Löschmöglichkeiten erläutert. Die Lehrkräfte hatten feurig-explosive Experimente vorbereitet und zeigten diese eindrücklich bei mehreren experimentellen Vorführungen.
Da Katastrophen zunehmend Bedeutung im Alltag bekommen, wurde den Jugendlichen auch das richtige Verhalten bei entsprechenden Ereignissen sowie Vorsorgemaßnahmen erläutert und aufgezeigt. So durften alle beim Sandsackfüllen mithelfen und üben, wie man sich damit vor Hochwasser schützen kann. Den praktischen Umgang mit Feuerlöschern konnten die SchülerInnen anschließend an einem Feuerlöschtrainer mit echtem Feuer trainieren. An einer weiteren Station stellten die KameradInnen die Feuerwehrfahrzeuge und Geräte vor. Besonders toll fanden die Kinder vor allem die Fahrt mit dem Löschfahrzeug.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Bäckerei Weigel für die großzügige Spende der Laugenstangen, an die Firma KTI Krankentransporte für die Spende des Verbandsmaterials und an die Betriebsfeuerwehr der Firma E.G.O. für die Zurverfügungstellung des Löschtrainers.
Vielen Dank auch an alle HelferInnen sowie an die Lehrkräfte für ihr Engagement!
Sechstklässler in Aktion
Alle Artikel der Rubrik:
- Einladung zum Bücherflohmarkt
- Katastrophenschutz-Tag
- Einschulung in Klasse 5
- Ferienbetreuung der Stadt Oberderdingen
- Erster Schultag für die neuen Erstklässler
- 2. Spaßolympiade
- Mini-Musical „Der Regenbogenfisch“ begeistert in der Eugen-Gültlinger-Halle
- Feierlicher Abschied an der Strombergschule
- Hefeduft und Handarbeit – die Klasse 3a zu Besuch bei der Bäckerei Weigel
- Metamorphose des Distelfalters in der Klasse 3a
- Lesenacht der Klasse 2c an der Strombergschule – Eine Nacht voller Geschichten und gemeinsamer Erlebnisse
- Einladung zum Sommerkonzert
- Musical "Kwela Kwela!" begeistert im Foyer der Strombergschule
- Morgen: Pausenverkauf der Klasse 7
- Buchpräsentationen in der Klasse 2C – Mit Herz und Fantasie dabei
- Morgen: Kuchenverkauf der Klasse 3a
- Musical-Aufführung Kwela, Kwela!
- Morgen: Kuchenverkauf der Klasse 5
- Ausflug der Strombergschule Oberderdingen in den Kletterpark FunForest in Kandel
- Klasse 3a der Strombergschule besucht den Stadtgarten Karlsruhe
- Klasse 3a besucht die Kläranlage in Flehingen
- Die Klasse 2c besucht den Lämmle-Hof in Flehingen
- Waldwoche in der Grundschule
- Zähne im Blickpunkt
- Digitale Elternabende rund um das Thema Mediennutzung
- 4. Tischmesse Berufsfindung – für die Zukunft erste Schritte tun
- Besuch in der Mediathek – Die 2. Klassen tauchen in die Welt von Momo ein
- Pausenverkauf der 3b
- Flurputzaktion 2025
- Flunkerfisch zu Besuch in der Klasse 2c
- Gesund und lecker - Klasse 3a der Strombergschule macht einen Obstsalat
- Faschingsfeier
- Junior-Wahl an der Strombergschule
- Schulanmeldung 5. Klasse
- Lichtmess 2025
- ACHTUNG: Wir sind aktuell telefonisch nicht erreichbar!
- Lichtmess-Vorbereitungen 2025
- Faschingsferienprogramm in der Spielscheune
- Opfergeldübergabe
- Theatergenuss für die Erstklässler
- Auftritt der Grundschulchöre auf dem Oberderdinger Weihnachtsmarkt
- Kuchenverkauf der Klasse 3b
- Kuchenverkauf der Klasse 4a
- SMV-Aktion „Lausi für Mausi“
- Nikolausfeier für die Grundschüler
- Einladung zum Auftritt der Chöre auf dem Weihnachtsmarkt
- Weihnachtliche Gerüche in der Schulküche
- Lerngang der evangelischen Religionsgruppe 2 zur Laurentiuskirche
- Kuchenverkauf der Klasse 4b
- SMV-Teilnahme an der Gedenkfeier zum Totensonntag in Oberderdingen
- Pausenverkauf der Klasse 6
- Aktion Weihnachten im Schuhkarton: Erfolgreiche Übergabe an der Strombergschule
- Kuchenverkauf der 3a
- Einladung zum bundesweiten Vorlesetag in der Mediathek
- Bücherflohmarkt 2024
- Kuchenverkauf der Klasse 4a
- Spendenaufruf: Gemeinsam Kinderaugen zum Strahlen bringen!
- DEMOKRATIE (er)leben - gestalten - entscheiden WIR haben gewählt
- Angebote des Jugendtreffs und der AWO in der Spielescheune