Strombergschule
Aktuelles
Hefeduft und Handarbeit – die Klasse 3a zu Besuch bei der Bäckerei Weigel
Aktuelles | 27.07.2025
Passend zum aktuellen Thema „Getreide“ im Sachunterricht durfte die Klasse 3a mit ihren Lehrerinnen Frau Schäfer und Frau Arbogast einen ganz besonderen Ausflug unternehmen: Wir besuchten die Bäckerei Weigel, einen regionalen Familienbetrieb, der noch echtes Bäckerhandwerk pflegt.
In der Backstube wurde erklärt und gezeigt, wie echter Teig entsteht. Die Kinder lernten, dass neben Mehl, Wasser und Hefe vor allem eine geheime Zutat ganz entscheidend ist: Zeit. Denn der Teig braucht Ruhe, um gut zu werden – das war für viele eine neue und spannende Erkenntnis.
Besonders viel Freude hatten die Kinder beim Formen eigener süßer Stückchen aus dem vorbereiteten Teig. Diese wurden später gebacken – und der Duft, der dabei durch die Backstube zog, war einfach himmlisch!
Die Klasse durfte auch erfahren, dass es verschiedene Backöfen gibt und jedes Gebäck individuell verarbeitet werden muss. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie hörten, dass in der Bäckerei Weigel täglich rund 400 Kilo Mehl verarbeitet werden.
Während des Besuchs hatten die Kinder auch die Gelegenheit, dem Bäcker all ihre neugierigen Fragen zu stellen – und diese wurden mit viel Geduld und Freude beantwortet. So wollten die Schülerinnen und Schüler unter anderem wissen:
• Wie viele Mitarbeiter arbeiten in der Bäckerei?
• Wie wird eigentlich ein Vollkornbrot gemacht?
• Wie heiß muss ein Backofen sein?
• Wie viele Produkte werden täglich im Laden verkauft?
• Was ist dein Lieblingsgebäck?
• Und woher bekommst du eigentlich dein Mehl?
Neben dem handwerklichen Teil bekamen die Schülerinnen und Schüler auch einen Einblick in den Berufsalltag eines Bäckers: frühe Arbeitszeiten, viel Verantwortung – aber auch ganz viel Leidenschaft und Freude am Beruf. Die Kinder lernten, wie wichtig es ist, regionale Handwerksbetriebe zu unterstützen, die mit viel Herzblut und Qualität arbeiten.
Zum krönenden Abschluss durften alle Kinder ihre frisch gebackenen süßen Stückchen noch warm probieren – ein echter Genuss! Die Freude und Begeisterung war bei allen deutlich zu spüren.
Ein herzliches Dankeschön geht an die gesamte Bäckerei Weigel für diesen lehrreichen, leckeren und unvergesslichen Vormittag!
Lehrreicher Vormittag in der Bäckerei Weigel
Alle Artikel der Rubrik:
- Mini-Musical „Der Regenbogenfisch“ begeistert in der Eugen-Gültlinger-Halle
- Feierlicher Abschied an der Strombergschule
- Hefeduft und Handarbeit – die Klasse 3a zu Besuch bei der Bäckerei Weigel
- Metamorphose des Distelfalters in der Klasse 3a
- Lesenacht der Klasse 2c an der Strombergschule – Eine Nacht voller Geschichten und gemeinsamer Erlebnisse
- Einladung zum Sommerkonzert
- Musical "Kwela Kwela!" begeistert im Foyer der Strombergschule
- Morgen: Pausenverkauf der Klasse 7
- Buchpräsentationen in der Klasse 2C – Mit Herz und Fantasie dabei
- Morgen: Kuchenverkauf der Klasse 3a
- Musical-Aufführung Kwela, Kwela!
- Morgen: Kuchenverkauf der Klasse 5
- Ausflug der Strombergschule Oberderdingen in den Kletterpark FunForest in Kandel
- Klasse 3a der Strombergschule besucht den Stadtgarten Karlsruhe
- Klasse 3a besucht die Kläranlage in Flehingen
- Die Klasse 2c besucht den Lämmle-Hof in Flehingen
- Waldwoche in der Grundschule
- Zähne im Blickpunkt
- Digitale Elternabende rund um das Thema Mediennutzung
- 4. Tischmesse Berufsfindung – für die Zukunft erste Schritte tun
- Besuch in der Mediathek – Die 2. Klassen tauchen in die Welt von Momo ein
- Pausenverkauf der 3b
- Flurputzaktion 2025
- Flunkerfisch zu Besuch in der Klasse 2c
- Gesund und lecker - Klasse 3a der Strombergschule macht einen Obstsalat
- Faschingsfeier
- Junior-Wahl an der Strombergschule
- Schulanmeldung 5. Klasse
- Lichtmess 2025
- ACHTUNG: Wir sind aktuell telefonisch nicht erreichbar!
- Lichtmess-Vorbereitungen 2025
- Faschingsferienprogramm in der Spielscheune
- Opfergeldübergabe
- Theatergenuss für die Erstklässler
- Auftritt der Grundschulchöre auf dem Oberderdinger Weihnachtsmarkt
- Kuchenverkauf der Klasse 3b
- Kuchenverkauf der Klasse 4a
- SMV-Aktion „Lausi für Mausi“
- Nikolausfeier für die Grundschüler
- Einladung zum Auftritt der Chöre auf dem Weihnachtsmarkt
- Weihnachtliche Gerüche in der Schulküche
- Lerngang der evangelischen Religionsgruppe 2 zur Laurentiuskirche
- Kuchenverkauf der Klasse 4b
- SMV-Teilnahme an der Gedenkfeier zum Totensonntag in Oberderdingen
- Pausenverkauf der Klasse 6
- Aktion Weihnachten im Schuhkarton: Erfolgreiche Übergabe an der Strombergschule
- Kuchenverkauf der 3a
- Einladung zum bundesweiten Vorlesetag in der Mediathek
- Bücherflohmarkt 2024
- Kuchenverkauf der Klasse 4a
- Spendenaufruf: Gemeinsam Kinderaugen zum Strahlen bringen!
- DEMOKRATIE (er)leben - gestalten - entscheiden WIR haben gewählt
- Angebote des Jugendtreffs und der AWO in der Spielescheune
- Einschulung an der Strombergschule: Ein neuer Anfang für 15 Fünftklässler
- Erster Schultag für die neuen Erstklässler an der Strombergschule
- Kuchenverkauf der 2. Klasse
- Schuljahresanfang 2024/2025